Internship Opportunities for Film Production (May - July 2025)
Für eine deutsche Version, siehe unten
If you’re passionate about documentary filmmaking and ready to experience a dynamic, challenging and creative environment, we’d love to hear from you!
Deadline 23 March 2025
As we enter the new year, No Nation Films is building an exciting slate of upcoming projects, including several documentary film productions (local and international ) at various stages of development and production.
Our Atelier serves as a hub for diverse documentary film initiatives, including co-productions and fellowships, connecting talented filmmakers from Germany and around the world.
We offer a position for a production internship in Berlin in support of our film productions and the Fellowship of 2025.
Your Tasks:
Liaise with consultants, fellows, filmmakers, and service providers to coordinate schedules and meetings (online and onsite).
Research funding opportunities and their guidelines to integrate into our funding strategy and timeline with key deadlines and retro-planning.
Assist in preparing required materials and documents for funding applications.
Conduct research, solicit offers from creative and non-creative vendors, validate information, and communicate with different parties.
Document and archive production-related information.
Prepare texts, documents, and funding applications, as well as reporting materials.
Take minutes during production meetings and track production timelines.
Some administrative tasks at the office.
Perform administrative tasks onsite and remotely.
Work under supervision for certain tasks and autonomously on small independent processes.
Your Benefits & Learnings:
As a production intern, you will gain hands-on experience across various stages of film production and contribute meaningfully to our creative projects.
Insight into various stages of film production.
Exposure to diverse co-production models and realities.
Experience with a range of documentary film genres, from projects by established filmmakers to first-time directors.
An understanding of professional communication and project management within a creative environment.
Insights into storytelling techniques, creative decision-making, and feedback processes.
Knowledge of German, European, and international film financing and legal frameworks.
Key Required Skills and Qualifications:
Formal education or proven training in the German film financing and legal structures (ideally a graduate or student of film production).
Demonstrate previous experience or internship in documentary film production.
Proficiency in English and German (spoken and written).
Strong organizational and communication skills.
Proficiency with common office software.
A motivated individual with interpersonal skills, reliability, discipline, openness, curiosity, and empathy.
Internship Details:
Duration: 3 months.
Start Date: May 2025
End Date: July 2025
Schedule: Six days per month
Internship Type: either Student internship or voluntary
Location: our office in Berlin.
Monthly hours: 40-48.
Monthly pay: 600 EUR gross.
The internship will take place primarily in English, but good command of German is a must as well.
Application Process and Key Dates (only emails):
Application deadline: midnight March 23rd, 2025
Submit a complete CV or resume
A short statement of interest.
One letter of recommendation.
Apply in German or English.
Only complete applications before the deadline will be considered.
Short-listed applicants will be contacted.
First interviews will take place exclusively on April the 16th-17th.
Submit your application through our Google Forms portal.
For questions, contact info@no-nation.de.
…………..
Praktikumsmöglichkeiten in der Filmproduktion (Mai-Juli 2025)
Bewerbungsfrist 23. März 2025
Zu Beginn des neuen Jahres baut No Nation Films eine Reihe von spannenden Projekten auf, darunter mehrere Dokumentarfilmproduktionen (lokal und international) in verschiedenen Entwicklungs- und Produktionsstadien.
Unser Atelier dient als Drehscheibe für verschiedene Dokumentarfilminitiativen, einschließlich Koproduktionen und Stipendien, und bringt talentierte Filmemacher aus Deutschland und der ganzen Welt zusammen.
Wir bieten eine Stelle für ein Produktionspraktikum in Berlin zur Unterstützung unserer Filmproduktionen und des Fellowship of 2025.
Ihre Aufgaben:
Kontaktaufnahme mit Beratern, Stipendiaten, Filmemachern und Dienstleistern zur Koordinierung von Zeitplänen und Treffen (online und vor Ort).
Sie recherchieren Fördermöglichkeiten und deren Richtlinien, um diese in unsere Förderstrategie und den Zeitplan mit wichtigen Fristen und Rückplanungen zu integrieren.
Unterstützung bei der Vorbereitung der erforderlichen Materialien und Dokumente für Förderanträge.
Durchführung von Recherchen, Einholung von Angeboten von kreativen und nicht-kreativen Anbietern, Validierung von Informationen und Kommunikation mit verschiedenen Parteien.
Dokumentieren und Archivieren von produktionsbezogenen Informationen.
Vorbereiten von Texten, Dokumenten und Förderanträgen sowie von Berichtsmaterial.
Führen von Protokollen bei Produktionsbesprechungen und Verfolgen von Produktionszeitplänen.
Einige administrative Aufgaben im Büro.
Erledigung von Verwaltungsaufgaben vor Ort und aus der Ferne.
Arbeit unter Aufsicht bei bestimmten Aufgaben und selbstständig bei kleinen, unabhängigen Prozessen.
Ihre Vorteile und Bildungsmöglichkeiten:
Als Produktionspraktikant sammeln Sie praktische Erfahrungen in verschiedenen Phasen der Filmproduktion und leisten einen bedeutenden Beitrag zu unseren kreativen Projekten.
Einblicke in verschiedene Phasen der Filmproduktion.
Sie lernen verschiedene Koproduktionsmodelle und -realitäten kennen.
Erfahrung mit einer Reihe von Dokumentarfilmgenres, von Projekten etablierter Filmemacher bis hin zu Erstlingsregisseuren.
Ein Verständnis für professionelle Kommunikation und Projektmanagement in einem kreativen Umfeld.
Einblicke in Techniken des Geschichtenerzählens, kreative Entscheidungsfindung und Feedbackprozesse.
Kenntnisse der deutschen, europäischen und internationalen Filmfinanzierung und des rechtlichen Rahmens.
Erforderliche Fähigkeiten und Qualifikationen:
Formale Ausbildung oder nachgewiesene Ausbildung in den deutschen Filmfinanzierungs- und Rechtsstrukturen (idealerweise Absolvent oder Student der Filmproduktion).
Frühere Erfahrungen oder Praktika in der Dokumentarfilmproduktion nachweisen.
Gute Englisch- und Deutschkenntnisse (in Wort und Schrift).
Ausgeprägte organisatorische und kommunikative Fähigkeiten.
Beherrschung der gängigen Bürosoftware.
Motivierte Persönlichkeit mit zwischenmenschlichen Fähigkeiten, Zuverlässigkeit, Disziplin, Offenheit, Neugierde und Einfühlungsvermögen.
Details zum Praktikum:
Starttermin: 1. Mai
Vor Ort in Berlin.
Dauer: 3 Monate (Mai-Juli 2025).
Gesamtstundenzahl: 40-48 pro Monat.
Praktikumsart: entweder Studentenpraktikum oder freiwilliges Praktikum
Monatliches Gehalt: 600 EUR brutto.
Das Praktikum wird hauptsächlich in englischer Sprache abgehalten, wobei in einigen Fällen auch Deutschkenntnisse erforderlich sind.
Bewerbungsprozess und wichtige Termine:
Bewerbungsschluss: 23. März 2025, Mitternacht
Einreichen eines vollständigen Lebenslaufs oder Lebenslaufs
Eine kurze Interessenbekundung.
Ein Empfehlungsschreiben.
Bewerbung auf Deutsch oder Englisch.
Es werden nur vollständige Bewerbungen vor Ablauf der Frist berücksichtigt.
Die Bewerber, die in die engere Wahl kommen, werden kontaktiert.
Die ersten Vorstellungsgespräche finden ausschließlich am 16. und 17. April statt.
Reichen Sie Ihre Bewerbung über unser Google Forms Portal ein.
Senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 23. März 2025 über Google Forms.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an info@no-nation.de.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen!